Tanz nach Jerusalem

Das Spiel funktioniert nach dem Prinzip Reise nach Jerusalem. Man sucht 12 freiwillige Paare.
Dann wird Musik gespielt, wobei ein Regenschirm (kann auch ein Hut oder anderer Gegenstand sein) von Paar zu Paar während des Tanzes gereicht wird. Wenn die Musik aufhört, scheidet das Paar, welches den Regenschirm in der Hand hält, aus. Das ausgeschiedene Paar kommt zum Brautpaar / Geburtstagskind, dass 12 Karten mit Monatsnamen in der Hand hält und zieht eine Karte. Auf der Rückseite steht nun eine Tätigkeit, welche vom ausgeschiedenen Paar zugunsten des Brautpaares / Geburtstagskindes eingelöst werden muss (Grillen im August, Schnee räumen im Januar, usw.). Das wird nun solange wiederholt, bis alle Monatskarten aufgebraucht sind.

Schlüsseltanz (Geschenk)

Das Geschenk wird in einer verschlossenen Kiste überreicht. Diese Kiste ist jedoch mit mehreren Vorhängeschlössern versehen. Die Schlüssel dazu bekommt das Brautpaar / Geburtstagskind nur, wenn sie mit den Gästen tanzen.
(Das heißt: Pro Tanz => 1 Schlüssel.)
Vorteil dieses Spiels ist es, dass automatisch die Tanzfläche gefüllt wird und schön in den späteren Abend mit eingebunden werden kann.

 
   
 
News
Event- & Technikverleih
DJ Mario
Leistungen
Musik
Über MaNaGro Events
Fotos und Videos
Produktpräsentationen
Technik
Kontakt
Referenzen
Kooperationspartner
Links
Downloads & Logos
Informationen und Tipps
Hochzeitsbräuche
Eröffnungstänze Hochzeiten
Aufbau
Spiele & Vorträge
Impressum